Winterdienst NRW

Professioneller Winterdienst in Nordrhein-Westfalen für private und gewerbliche Immobilien, Hausverwaltungen und Kommunen.
  • zuverlässig
  • schnell
  • zertifiziert
Winterdienst NRW
Winterdienst mit CASSPI: Ihr zuverlässiger Partner bei Schnee und Eis

Glatte Straßen, rutschige Gehwege, vereiste Auffahrten – so schön der Winter ist, so gefährlich ist er auch. Der Sturz eines Passanten kann unangenehm und teuer für Sie enden. Ähnlich verhält es sich mit Sachschäden infolge eines glatten, matschigen Untergrundes. Mit unserem professionellen Winterdienst auf Gewerbeflächen, öffentlichen und privaten Gehwegen und Grundstücken nehmen wir Ihnen diese Sorge ab. Zuverlässig, schnell und gewissenhaft befreien wir Gehwege und Fahrbahnen von Schnee und Eis. Geben Sie Ihre Streu- und Räumpflicht sowie die Straßenreinigung in unsere erfahrenen Hände, um sorgenfrei in die kalte Jahreszeit zu starten.

Schnee und Eis – professioneller Winterdienst in Nordrhein-Westfalen

Mit unseren modernen Geräten und fachkundigen Mitarbeitern übernehmen wir unter anderem die Straßenreinigung und den Winterdienst für die folgenden Städte und Gemeinden:

Vom Kreis Recklinghausen im Norden über den Oberbergischen Kreis im Osten bis hin zum Kreis Euskirchen im Süden. Im westlichen Teil des Bundeslands sind wir unter anderem in den Kreisen Winterdienst Viersen und Heinsberg aktiv.

Selbstverständlich können Sie unseren Streu- und Schneeräumdienst auch in den Stadtgebieten von Köln, Dortmund, Bottrop und Leverkusen in Anspruch nehmen. Einen detaillierten Überblick über unsere Winterdienst-Einsatzgebiete gibt Ihnen unsere Karte.

Unser Service im Überblick
  • Maschinelle Schneeräumung

    Mit modernen Gerätschaften befreien wir Ihre Flächen von Schnee und Eis.

  • Manuelle Schneeräumung

    Wir gehen bei Bedarf auch mit Schaufel und Besen gewissenhaft um.

  • Haftungsübernahme

    Wir nehmen die Räumpflicht ernst und setzen sie gewissenhaft um.

  • 24/7 Stunden Hotline

    Kompetente Ansprechpartner sind gerne für Sie da.

  • Umweltfreundliches Streugut

    Rechtzeitig räumen wir den Schnee vom Dach und Eis an den Rinnen.

  • Qualität
  • Tauwetterkontrolle

    Mögliche Dachlawinen und Eiszapfen werden kontrolliert.

  • Streumittel-Entsogrung

    Zu Saisonende entsorgen wir das ausgebrachte Streumaterial.

Ihre Vorteile bei Casspi

Vertrauen Sie einem erfahrenen Partner!

Wir definieren uns über eine gewissenhafte Arbeitsweise, eine offene Kommunikation sowie den Einsatz von professionellen Maschinen und geschulten Mitarbeitern. Vertrauen Sie unserer Expertise in puncto Räum- und Streudienst und verabschieden Sie sich endgültig von endlosen Warteschleifen am Telefon, unzuverlässigem Personal und überzogenen Preisen.

  • Vermeiden Sie Kosten durch mangelndes Schneeräumen
    Ein Personenschaden bei Schnee und Eis auf Ihrem Grundstück kann für Sie - sofern Sie Ihre Räum- oder Streupflicht verletzt haben - teuer enden. Schmerzensgeld, Behandlungskosten und Verdienstausfall sind nur drei der Kostenfaktoren, die Geschädigte bei einem Unfall aufgrund von mangelnder Schneeräumung gegen Sie geltend machen können. Vergessen Sie die Dach-Schneeräumung, kann das Dach bei anhaltendem Schneefall nur noch von der Feuerwehr sicher geräumt werden. Ein Einsatz, der horrende Kosten verursacht.
  • Genießen Sie eine Auszeit!
    Wenn Sie als Eigentümer*in den Winterdienst samt Schneeräumung und Beseitigung von Eis selbst übernehmen, ist eine Urlaubsreise während der kalten Jahreszeit für Sie tabu. Auch eine Krankheit oder persönliche Umstände entbinden Sie weder von der Räumpflicht noch von der Streupflicht. Übertragen Sie Ihren Streudienst auf uns, um sorgenfrei und ohne schlechtes Gewissen zu verreisen oder sich auszukurieren.
  • Entlasten Sie Ihre Mieter

    Bei Schnee und Eis können Sie als Immobilienbesitzer*in den Winterdienst auf die Mieter übertragen. Was zu Winteranfang noch einwandfrei klappt, wird im Verlauf der Saison erfahrungsgemäß zum Diskussionspunkt. Der Balanceakt zwischen Streudienst, Arbeit, Familie und Freizeit wird für die Mieter zunehmend zur Belastung. Ihre Motivation, den Räumdienst gewissenhaft auszuführen, sinkt drastisch. Engagieren Sie uns als Partner für den Schneeräumdienst, um Ihnen und Ihren Mietern entspannte Wintermonate zu gönnen.
  • Minimieren Sie Ihren Kontrollaufwand

    Mit der Abgabe des Winterdienstes an die Mieter oder einen gewerblichen Dienstleister wie CASSPI geht die Haftung im Schadensfall nur dann auf die beauftragte(n) Person(en) über, wenn Sie der Kontrollpflicht als Eigentümer*in nachkommen. Dies bedeutet: Sie müssen regelmäßig prüfen, ob Räumdienst und Streudienst ordnungsgemäß durchgeführt wurden. Vor allem in Wohnanlagen mit mehreren Parteien ist dies umständlich. Unser tatkräftiges Team an zufriedenen und motivierten Mitarbeitern hingegen arbeitet mit besonderer Sorgfalt, um den notwendigen Kontrollaufwand für Sie so gering wie möglich zu halten.
  • Schützen Sie die Passanten auf Ihrem Grundstück

    Als Eigentümer*in / Hausverwaltung / Mieter einer gewerblichen Immobilie, einer Wohnanlage, eines unbebauten Grundstücks oder eines Hauses liegt Ihnen das Wohl Ihrer Mieter, Mitarbeiter und Passanten am Herzen. Damit diese auch bei anhaltendem Schneefall und Glatteis einen sicheren Untergrund vorfinden, ist ein gründlicher Räum- und Streudienst unerlässlich. Unsere zufriedenen und motivierten Mitarbeiter stellen die Sicherheit auf Ihrem Grundstück während der Wintersaison sicher und beugen Unfällen wirksam vor.
  • Ersparen Sie sich bürokratischen Ärger

    Kommt eine Person durch Schnee und Eis auf Ihrem Grundstück zu Schaden, ist dies mit einem erheblichen organisatorischen Aufwand für Sie verbunden. Nachdem der Geschädigte sich bei Ihnen gemeldet hat, müssen Sie sich mit Ihrer Versicherung auseinandersetzen. Diese erhält in der kalten Jahreszeit hunderte Schadensmeldungen aufgrund eines mangelhaft ausgeführten Streudienstes beziehungsweise Räumdienstes und ist entsprechend überlastet. Es folgt ein zäher, zeitintensiver und nervenaufreibender Briefwechsel zwischen den betroffenen Parteien. Mit uns an Ihrer Seite entfällt dieser Aufwand für Sie, indem Sie die Schadensmeldung einfach an uns weiterleiten. Alles Weitere übernehmen wir.

Warum CASSPI?

Gute Gründe für den Casspi Winterdienst

  • 24 Stunden-Winterdienst-Hotline

    Eine dauerhafte Erreichbarkeit spielt bei der Inanspruchnahme eines professionellen Winterdienstes für die Räumpflicht eine zentrale Rolle. Im Winter kommen Schnee und Eis oft überraschend, was eine schnelle Reaktion und eine unverzügliche Durchführung der Sicherungsmaßnahmen erfordern.
    Mit CASSPI holen Sie sich einen flexiblen Partner für den Winterdienst an Ihre Seite, der von Oktober bis April zu jeder Uhrzeit und an allen Tagen der Woche zu erreichen ist.

    Unsere 24 Stunden-Schneeräumdienst-Hotline hält jederzeit einen kompetenten Ansprechpartner für Sie bereit, der Sie individuell und fachkundig zu Ihrem Anliegen berät.
    Unsere Tätigkeiten rund um die Themen Räumpflicht, Winterdienst, Streupflicht und Straßenreinigung üben wir an jedem Tag und zu jeder Uhrzeit aus. Dies beinhaltet auch Wochenenden und Feiertage, an denen Sie mit unserer Unterstützung ruhigen Gewissens entspannen können, während wir auf Gehwegen und Fahrbahnen für Sicherheit sorgen.

  • Bedarfsgerechte Angebote

    Bei uns finden Sie alle Dienstleistungen, die zur Sicherheit, Verschönerung und Pflege Ihres Grundstücks samt Immobilie beitragen. In Bezug auf den Winterdienst umfasst dies neben der Räumpflicht, der Streupflicht und der Schneebeseitigung auch die Beseitigung des Streuguts nach dem Ende der Saison sowie die Straßenreinigung.

    Sie können das komplette Spektrum in Auftrag geben oder unsere Zuverlässigkeit und Expertise zunächst mit der Buchung einzelner Leistungen testen. Wir beraten Sie gerne zu Ihrem Anliegen und stellen Ihnen die unterschiedlichen Optionen ausführlich vor. Sie erhalten eine detaillierte Kostenaufstellung, damit Sie jederzeit den Überblick behalten. Bei CASSPI stellen wir Ihnen nur die Arbeit in Rechnung, die auf Ihren Gehwegen oder Fahrbahnen sinnvoll und nötig ist.

  • Zuverlässige Einsatz- und Tourenplanung

    Nicht immer ist das Wetter in allen Teilen des Bundeslandes gleich. Sogar in kleineren Gebieten können sich die gleichen Witterungsbedingungen unterschiedlich auswirken. Bei unserem Winterdienst in Nordrhein-Westfalen setzen wir daher auf eine flexible und gewissenhafte Arbeitsweise. Hinzu kommt eine unbürokratische und schnelle Reaktion im Notfall.

    Kommen Schnee und Eis über Nacht oder am Wochenende, nützt Ihnen eine vertragliche Übertragung des Winterdienstes an die Mieter nur wenig. Der Gedanke, die Freizeit im Bett zu verbringen, ist für Privatpersonen vor allem an kalten Tagen zu verlockend. Wenden Sie sich an uns, wenn Sie den Räumdienst und den Streudienst in sicheren Händen wissen wollen. Mit unserer modernen Winterdiensttechnik und unseren engagierten Mitarbeitern befreien wir Ihre Flächen von den Folgen des Schneefalls und der Eisbildung.

  • Durchführung der Sicherungsmaßnahmen

    Unsere umfangreiche Expertise als gewerblicher Schneeräumdienst hilft uns nicht nur bei der Ausführung der notwendigen Tätigkeiten, sondern auch bei der strategischen Organisation. 

    Mit einer Mischung aus praktischen Erfahrungswerten, Wetterprognosen, einer detaillierten Kapazitätsplanung und internen Kennzahlen stellen wir sicher, dass Ihr Grundstück im Verlauf der von Ihnen gebuchten Periode mit den benötigten Maschinen und der ausreichenden Anzahl an Mitarbeitern bestückt ist. Personelle Engpässe und technische Ausfälle suchen Sie bei uns vergebens.

  • Haftungsübernahme bei Schnee und Eis

    Laut Winterdienst-Gesetz, obliegt die Streu- und Räumpflicht im Winter den Eigentümern von Häusern, Wohnungen, Wohnanlagen, Parkplätzen und gewerblichen Immobilien. Sie sind somit Träger der sogenannten Verkehrssicherungspflicht und müssen den Passanten, den Autofahrern sowie den Fahrradfahrern ein gefahrloses Überqueren ihres Grundstücks samt anliegende Gehwege ermöglichen.
    Verstoßen Sie gegen die Räumpflicht, droht Ihnen im Falle eines Unfalls durch Sturz oder Kollision eine Klage auf Schmerzensgeld beziehungsweise Schadensersatz. 

    Um dies zu vermeiden, können Sie den Schneeräumdienst auf Dritte übertragen. Geben Sie den Winterdienst an die Mieter ab, sorgt dies allerdings nicht selten für Unmut und Trotz unter den Bewohnern Ihrer Immobilie.

    Mit einem professionellen Dienstleister wie CASSPI sind Sie besser beraten. Wir nehmen die Räumpflicht ernst und setzen sie gewissenhaft um. Wenn Sie uns beauftragen, gehen die Verkehrssicherungspflichten mit all ihren Konsequenzen von Ihnen auf uns über. Sie sind ab diesem Zeitpunkt nur noch für die gelegentliche Kontrolle des geleisteten Räum- oder Streudienstes verantwortlich.

  • Schnelle Reaktion bei Mängeln oder Schäden

    Eine kurze Reaktionszeit ist bei einer Mängelmeldung unverzichtbar. Wir sind uns der großen Verantwortung, die wir mit dem Winterdienst um und an Ihrer Immobilie übernehmen, bewusst. Schnelligkeit und Zuverlässigkeit stehen für uns an erster Stelle. Aus diesem Grund melden wir uns im Falle einer Mängelmeldung binnen 30 Minuten bei Ihnen zurück.

    Kommt es auf Ihrem Grundstück zum Personen- oder Sachschaden, wendet sich der Geschädigte im Normalfall zunächst an Sie. Haben Sie uns vorab mit dem Räumdienst und Streudienst beauftragt, ist die Abwicklung des Falls für Sie unkompliziert. Sie haben lediglich die Aufgabe, uns über den Schaden zu informieren.
    Ab diesem Punkt brauchen Sie sich um nichts Weiteres kümmern. Wir leiten die Schadensmeldung an unsere Betriebshaftpflichtversicherung weiter. Diese prüft, ob der Anspruch in Anbetracht der Sachlage gerechtfertigt ist und reguliert den Schaden oder lehnt die Forderung ab.

  • Partnerschaften und Referenzen

    Kunden, die uns seit Jahren vertrauen

    Der folgende Auszug aus unserer Referenzliste vermittelt Ihnen einen Überblick, für welche Kunden wir bisher erfolgreich tätig sein durften. Die Kundenzufriedenheit steht für uns an erster Stelle.

    Rückrufservice

    Montags bis Freitags zwischen 08:00 und 15:00 Uhr rufen unsere Servicemitarbeiter gerne zurück. 

    • checkschnell
    • checkeinfach
    • checkdirekt
    • Daten eintragen
    • Gewünschte Rückrufzeit wählen
    • Jetzt Rückruf anfordern klicken